Datenschutzerklärung
Datenschutz
Wir haben diese Datenschutzerklärung verfasst, um Ihnen gemäß der Vorgaben der EU Datenschutz-Grundverordnung zu erklären, welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten, zukünftig verarbeiten werden und welche rechtmäßigen Möglichkeiten Sie haben.
Datenschutzerklärungen klingen für gewöhnlich sehr technisch und verwenden juristische Fachbegriffe. Diese Datenschutzerklärung soll Ihnen hingegen die wichtigsten Dinge so einfach und transparent wie möglich beschreiben.
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Sie können unsere Seite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Ihre Daten werden ausschließlich verschlüsselt zu unseren Servern übertragen. Bitte beachten Sie, dass unsere Web-Server teilweise im EU Ausland und nicht in Österreich stehen. Wir geben Ihre angegebenen Daten nicht an andere Unternehmen weiter.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht auf unentgeltliche (per E-Mail) Auskunft über Ihre personenbezogenen und gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung, sowie Widerruf erteilter Einwilligungen.
Bitte wende Sie sich hierfür an:
Barbara Popp
Tel.: +43-676-7020910
info@barbarapopp.at
TLS (SSL)-Verschlüsselung mit https
Wir verwenden HTTPS (das Hypertext Transfer Protocol Secure), um Daten abhörsicher im Internet zu übertragen.
Das bedeutet, dass die komplette Übertragung aller Daten von Ihrem Browser zu unserem Webserver abgesichert ist – niemand kann “mithören”.
Damit haben wir eine zusätzliche Sicherheitsschicht eingeführt und erfüllen Datenschutz durch Technikgestaltung.
Sie erkennen die Benutzung dieser Absicherung der Datenübertragung am kleinen Schlosssymbol links oben im Browser und der Verwendung des Schemas https als Teil unserer Internetadresse.
Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, legen wir kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät ab.
Unsere Seiten verwenden Sitzungs-Cookies, um bei Ihrem Besuch (z.B. Session-ID) temporär zu speichern. Die Speicherung dieser Cookies ist zeitlich begrenzt, eine Löschung der Cookies erfolgt, wenn Sie Ihren Browser schließen oder den Browser-Cache löschen. Sollten Sie die Speicherung dieser Cookies nicht akzeptieren, so kann die vollständige Nutzung unserer Webseiten nicht gewährleistet werden.
Diese Cookies enthalten folgende Informationen:
-
Informationen, die uns eine Web-Analyse ermöglichen (welche Seiten Sie besucht haben, wie lange Sie auf jeder Seite waren, wie Sie unsere Webseite gefunden haben usw.)
Die Cookie-Informationen zur Web-Analyse dienen nicht dazu, Sie persönlich zu identifizieren, und die erfassten Daten über Ihr Surfverhalten auf unserer Website werden nicht weitergegeben. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.
Sie können Cookies nach Belieben steuern und/oder löschen. Sie können alle auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät abgelegten Cookies löschen und die meisten Browser so einstellen, dass Cookies gesperrt werden. Im letzteren Fall müssen Sie jedoch möglicherweise die Beeinträchtigung mancher Funktionen unserer Webseiten in Kauf nehmen.
Google Maps Datenschutzerklärung
Auf dieser Website wird Google Maps der Firma Google Inc. (Google) eingestzt.
Durch die Nutzung der Funktionen dieser Karte werden Daten an Google übertragen. Welche Daten von Google erfasst werden und wofür diese Daten verwendet werden, können Sie auf https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ nachlesen.
Datenübermittlung und -protokollierung zu systeminternen und statistischen Zwecken
Der Internet-Browser des Nutzers übermittelt beim Zugriff auf diese Website aus technischen Gründen automatisch Daten an den Webserver. Jeder Datensatz besteht aus dem Datum und der Uhrzeit des Zugriffs, URL der verweisenden Website, abgerufener Datei, Menge der gesendeten Daten, Browsertyp und -version, Betriebssystem sowie der IP-Adresse des Nutzers. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist nicht möglich. Die gespeicherten Daten werden nur intern und ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet.
Sicherheit durch technische und organisatorische Maßnahmen
Wir setzen uns gemäß Art. 32 Abs. 1 DSGVO zur Sicherheit bei der Verarbeitung von Daten technische und organisatorische Maßnahmen ein, um persönlichen Daten durch zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Die im Einsatz befindlichen Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Markenschutz
Jedes hier genannte Firmen- oder Markenzeichen ist Eigentum der jeweiligen Firma. Die Nennung von Marken und Namen geschieht zu rein informativen Zwecken.
Wix Datenschutzerklärung
Wir verwenden für unsere Website den Website-Baukasten Wix. Durch die Verwendung von Wix können auch personenbezogene Daten von Ihnen erhoben, gespeichert und verarbeitet werden.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit Ihre personenbezogenen Daten zu aktualisieren, zu berichtigen oder zu löschen. Dafür können Sie auch direkt die Abteilung für Datenschutz bei Wix unter privacy@wix.com kontaktieren.
Wenn Sie sich diesbezüglich noch genauer informieren wollen, empfehlen wir Ihnen die Datenschutzrichtlinien des Unternehmens unter https://de.wix.com/about/privacy.
Zusätzliche Quelle: Erstellt mit dem Datenschutz-Generator von AdSimple